Tag der offenen Tür 2025
Bei schönstem Wetter konnte die Feuerwehr Buntenbock in Zusammenarbeit mit dem Förderverein ihre Türen öffnen und Unterstützer, Einwohner, Gäste und Kinder willkommen heißen.
Alle erwartete ein abwechslungsreiches Programm sowie kulinarische Spezialitäten vom Grill sowie ein abwechslungsreiches Kuchenbuffet. Es war der zweite Tag der offenen Tür, den wir in unserem neuen Feuerwehrhaus in der alten Fuhrherrenstraße veranstalten durften.
Als neuste Errungenschaft präsentierte sich das neue Mittlere Löschfahrzeug allen Interessierten. Das Fahrzeug wurde im Dezember 2024 ausgeliefert und tut seit Januar 2025 seinen Dienst in der Feuerwehr. Bereitstehende Kameraden beantworteten aufkommende Fragen zum Fahrzeug.
Für Kinder gab es eine Hüpfburg, auf der ausgelassen getobt wurde. In der Fahrzeughalle konnte man sich ein Glitzer-Tattoo verpassen lassen. Am späten Nachmittag war kaum ein Tattoo freier Arm mehr zu sehen. 😉
Die Kinder absolvierten eine kleine Rallye mit verschiedenen Aufgaben. So war z.B. in einem kleinen Feuerwehrauto ein abgesteckter Parcours abzufahren, mit Strahlrohr und Wasser ein Ziel treffen und ein kleiner Fragebogen zu beantworten. Am Ende wartete auf alle eine kleine Belohnung.
Die Jugendfeuerwehr führte eine Löschübung mit dem neuen Mittleren Löschfahrzeug vor. Angenommene Lage war ein brennender PKW, den die Jugendfeuerwehr löschen musste. Routiniert und professionell wurde die Lage durch unsere zukünftigen Feuerwehrfrauen und -männer abgearbeitet und der Brand gelöscht.
Des Weiteren wurde die Verwandlung einer Feuerwehrfrau in eine Atemschutzgeräteträgerin demonstriert. Schritt für Schritt kleidete sich die Kameradin an und setzte Atemschutzgerät und Maske auf. Kinder sollten sehen, dass unter der ganzen Ausrüstung nach wie vor ein ganz normaler Mensch steckt, vor dem man im Ernstfall keine Angst haben muss. Kinder neigen dazu sich im Brandfall aus Angst zu verstecken. Zugegebener Maßen ist es nicht förderlich, dass Atemschutzgeräteträger fast wie Darth Vader aus Star Wars aussehen und sich beim Atmen auch so anhören.